11/9/12

Lesenratten-Freitag: Ein Buch für kleine freche Mädchen und alle Eltern, die gerne auch mal Lachen beim Vorlesen!

Jenny ist meistens schön friedlich: Drei-Minuten-Geschichten zum Vorlesen
Der Titel ist schon ein Grund dieses Buch zu mögen, aber ausschlaggebend für den Kauf war wohl das Bild des wildschaukelnden Mädchens. Dieses Mädchen hat meine Mutter wohl total an ihre verrückte Enkelin erinnert. Dazu noch die in diesem Hause allseits beliebte Schriftstellerin Kirsten Boie als Autorin. Eine perfekte Kombi und das Buch wurde gekauft. Continue reading

10/30/12

DIY Dienstag: Easy-peasy-Superkuschel Schal! Tutorial!!!

Wenn die Blätter fallen und es abends früh dunkel wird dann brauchen wir alle immer dringend etwas Warmes am Hals. Mützen und Schal sind hier in allen möglichen Farben und Formen beliebt und vorrätig. Bei den Schals zum Wickeln bin ich etwas vorsichtig, bei meinen äußerst aktiven Kindern hab ich irgendwie immer Angst, dass sie irgendwo hängenbleiben und…  ich schweife ab.

 

Continue reading

10/23/12

DIY Dienstag… oder wie mache ich aus einem alten Hemd eine neue Pyjamahose?

Da steht man „entspannt“ am Bügelbrett und widmet sich den wöchentlichen Wäschebergen und was muss ich entdecken… schon wieder ist eins der guten Hemden des lieben Mannes hinüber. Seufz! Das Gemeine dabei ist ja immer, sie gehen immer nur am Kragen oder an den Ärmeln kaputt, der Rest ist noch wie neu!

Continue reading

10/12/12

*** 12 von 12 im Oktober ***

Ohlala, schon Oktober, Oktober heißt bei uns: Suppenzeit, Kürbis en masse, lange Kaminabende, abends auch gerne mal ein Fläschen Rotwein oder einen Grog, Gummistiefel rausholen, dicke Pullis, Wollmützenzeit, Kuschelzeit und was ich heute davon gemacht habe zeig ich Euch jetzt mal schnell:

 Mal schnell die FormTier-Bestellungen eingepackt… Continue reading

10/8/12

Blogpause

Eigentlich hatte ich Euch so viele DIY Ideen angekündigt, aber ich komm einfach nicht zum Bloggen. Nicht nur, dass in Hamburg Ferien sind, nein, jetzt scheint auch noch die Sonne, wir müssen raus und heute kam eine liebe Freundin mit Kindern zu Besuch und nun ist meine Woche verplant und zwar komplett!

Wir verschieben jetzt einfach alles auf nächste Woche und ich genieße auch mal ne Woche Ferien!

Aber Ihr dürft gespannt sein, wir waren hier sehr fleißig!

 


09/30/12

Ein Tag am Meer….

 

…es ist so wunderschön hier im Norden des Landes zu Leben, man kann einfach mal so ans Meer fahren und wenn das Wetter dann so herrlich ist wie heute, dann fühlt man sich danach als wäre man eine Woche im Urlaub gewesen.

Wollt Ihr auch mal wieder ans Meer, kommt, ich nehm Euch mit! Continue reading

09/28/12

Leseratten-Freitag! Kennt Ihr Stuart Horten?

Nein, ihr kennt ihn nicht? Ich bis vor kurzem auch nicht!
Bis unsere immer-Bücher-aktuelle-weil-viele-Feuilletons-lesende Oma diese Buch entdeckte und natürlich sofort für die Enkel kaufen musste. Und nun finde ich definitiv: Stuart Horten muss man kennenlernen!

Stuart Horten: Acht Münzen und eine magische Werkstatt

Ein kleiner Junge, 10 Jahre alt, aber leider etwas zu kurz geraten, obwohl beide Eltern ziemlich groß sind. Dafür ist er aber ganz schön schlau (seine Eltern sind noch viel schlauer) und auf seine Eltern sauer, weil sie ihn zu allem Übel auch noch Stuart Horten, also S.Horten genannten haben, und er nun immer Shorty gerufen wird, sogar von seinen Freunden…

Aber eigentlich fängt die Geschichte ganz anders an:

„Ich muss weg, und es kann sein, dass ich nicht mehr zurückkehre. WEnn ich nicht wiederkomme, gehört meine Werkstatt und alles, was sich darin befindet, dir – wenn du sie finden kannst. und wenn du sie findest, dann bist du auch der Richtige dafür. Herzlich dien Onkel Kenny.“

Stuart Horten! Acht Münzen und eine magische Werkstatt So beginnt für Stuart eine wundersame Geschichte, man könnte fast sagen Detektivgeschichte, die ihn auf den Spuren seiner Vorfahren eine Menge Abenteuer erleben lässt.

Das Buch ist so spannend geschrieben, dass ich es in kürzester Zeit durchgelesen hatte, auch um festzustellen, dass die Altersangabe mit 8-10 Jahren definitiv stimmt. Vorher könnte es etwas komplex sein. Ich muss also mit dem Vorlesen noch etwas warten. Aber ich kann es definitiv allen anderen empfehlen. Es ist ein Buch mit Spannung, nettem englischen Humor und einer Prise mirakulöser Phantasie. Die Autorin Lissa Evans war mir bis vor Kurzem auch noch völlig unbekannt, aber ich freue mich sehr, dass sie im Frühjahr 2013 eine neue Geschichte von Stuart veröffentlichen wird.
Ich bin schon sehr gespannt!