12/10/12

Tutorial: Last minute Bauernhof oder ein schönes DIY Weihnachtsgeschenk!

So langsam hilft kein Verdrängen mehr, die Zeit verstreicht unaufhörlich und ob man will oder nicht: man sollte muss sich um Weihnachtsgeschenke kümmern, es sei denn man möchte dieses Jahr niemandem etwas Schenken (geht natürlich auch). Wie macht Ihr das denn immer mit den Geschenken? Kauft Ihr sie schon kurz nach Ostern oder erst am 23.12.?
Ich habe die meisten Ideen habe immer im Sommer und dann denk ich mir: Ach ist doch noch viel Zeit bis Weihnachten. Das machst Du später. Continue reading

11/29/12

Leseratten: Wir singen uns heute in Weihnachtsstimmung, macht ihr mit?

Wenn die Laternen so langsam in den Keller wandern und die dazugehörigen Lieder verstummen, dann geht es bei uns zumindest nahtlos mit Weihnachtsliedern weiter. Diese werden mittlerweile nicht nur gesungen, sondern schon sehr ordentlich auf dem Klavier geklimpert und wenn wir dann richtig Spaß haben, dann holen wir uns unsere Weihnachtslieblings-CD und machen richtig Stimmung.

Continue reading

11/19/12

And the winner is….

 

…. Natascha!!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Liebe Natascha, bitte schicke Deine Kontaktdaten inkl. Deiner Wunschschalfarbe an info@tiger-vision.net

Allen anderen vielen Dank für´s Mitmachen! Nicht traurig sein, es gibt bestimmt bald wieder eine schöne Verlosung!

11/12/12

WE LOVE WHAT WE WEAR, ein Gewinnspiel für Schal-Verrückte wie mich!

Klamotten kaufen ist ja heutzutage nicht wirklich schwer. Entweder man geht zum Klamottenschweden, da bekommt man garantiert etwas, was alle haben.
Oder man kauft bei Boden, auch dort kaufen leider auch immer mehr. Manchen nähen einfach auch selbst, aber das kostet viel Zeit und die ist ja bekanntlich knapp. Wo findet man also schöne Casuals und diese auch noch in einer Spitzen-Qualität?

Continue reading

11/9/12

Lesenratten-Freitag: Ein Buch für kleine freche Mädchen und alle Eltern, die gerne auch mal Lachen beim Vorlesen!

Jenny ist meistens schön friedlich: Drei-Minuten-Geschichten zum Vorlesen
Der Titel ist schon ein Grund dieses Buch zu mögen, aber ausschlaggebend für den Kauf war wohl das Bild des wildschaukelnden Mädchens. Dieses Mädchen hat meine Mutter wohl total an ihre verrückte Enkelin erinnert. Dazu noch die in diesem Hause allseits beliebte Schriftstellerin Kirsten Boie als Autorin. Eine perfekte Kombi und das Buch wurde gekauft. Continue reading

09/30/12

Ein Tag am Meer….

 

…es ist so wunderschön hier im Norden des Landes zu Leben, man kann einfach mal so ans Meer fahren und wenn das Wetter dann so herrlich ist wie heute, dann fühlt man sich danach als wäre man eine Woche im Urlaub gewesen.

Wollt Ihr auch mal wieder ans Meer, kommt, ich nehm Euch mit! Continue reading

09/28/12

Leseratten-Freitag! Kennt Ihr Stuart Horten?

Nein, ihr kennt ihn nicht? Ich bis vor kurzem auch nicht!
Bis unsere immer-Bücher-aktuelle-weil-viele-Feuilletons-lesende Oma diese Buch entdeckte und natürlich sofort für die Enkel kaufen musste. Und nun finde ich definitiv: Stuart Horten muss man kennenlernen!

Stuart Horten: Acht Münzen und eine magische Werkstatt

Ein kleiner Junge, 10 Jahre alt, aber leider etwas zu kurz geraten, obwohl beide Eltern ziemlich groß sind. Dafür ist er aber ganz schön schlau (seine Eltern sind noch viel schlauer) und auf seine Eltern sauer, weil sie ihn zu allem Übel auch noch Stuart Horten, also S.Horten genannten haben, und er nun immer Shorty gerufen wird, sogar von seinen Freunden…

Aber eigentlich fängt die Geschichte ganz anders an:

„Ich muss weg, und es kann sein, dass ich nicht mehr zurückkehre. WEnn ich nicht wiederkomme, gehört meine Werkstatt und alles, was sich darin befindet, dir – wenn du sie finden kannst. und wenn du sie findest, dann bist du auch der Richtige dafür. Herzlich dien Onkel Kenny.“

Stuart Horten! Acht Münzen und eine magische Werkstatt So beginnt für Stuart eine wundersame Geschichte, man könnte fast sagen Detektivgeschichte, die ihn auf den Spuren seiner Vorfahren eine Menge Abenteuer erleben lässt.

Das Buch ist so spannend geschrieben, dass ich es in kürzester Zeit durchgelesen hatte, auch um festzustellen, dass die Altersangabe mit 8-10 Jahren definitiv stimmt. Vorher könnte es etwas komplex sein. Ich muss also mit dem Vorlesen noch etwas warten. Aber ich kann es definitiv allen anderen empfehlen. Es ist ein Buch mit Spannung, nettem englischen Humor und einer Prise mirakulöser Phantasie. Die Autorin Lissa Evans war mir bis vor Kurzem auch noch völlig unbekannt, aber ich freue mich sehr, dass sie im Frühjahr 2013 eine neue Geschichte von Stuart veröffentlichen wird.
Ich bin schon sehr gespannt!

 

09/21/12

Bloggertreffen in Hamburg oder wir malen uns heute was Schönes!

Das letzte Mal als wir Mädels uns getroffen haben, war wir ja „nur“ lecker Essen. Gestern abend haben wir uns bei Wiebke im Porzellanfräulein getroffen.

Und nicht nur, dass wir sehr lustige Gespräche geführt haben und wieder mal viel gelacht haben, nein, wir waren auch noch irre kreativ und haben den Pinsel geschwungen, mit Hölzchen gekratzt, gestempelt und uns lustige Porzellanmalereien einfallen lassen.

Continue reading

08/23/12

Wo die Nachtigall noch ein Liedchen singt oder eine Reise in den Süden!

Die diesjährige Kreativpause (ich muss gestehen, sie liegt schon ewig zurück, aber ich hatte ganz vergessen, dass ich Euch davon noch gar nicht erzählt habe!) hat uns in den Süden nach Kroatien geführt. Baka und Dido, was soviel heißt, wie Oma und Opa, nur eben auf kroatisch, besuchen. Dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Auto, da alle Fluglinien beschlossen hatten, dass es keine Direktflüge mehr nach Zagreb geben soll. Ein Horror für mich. Ich hasse solche Autofahrten. Nicht, dass mir schlecht wird oder so, aber:

Continue reading