Wenn ich dieses Jahr zurückblicke, dann muss ich feststellen, das ich doch recht fleißig war. Sechs neue Logos (von denen, die noch in der Schublade liegen reden wir heute mal nicht!)
Das klingt jetzt erst einmal nicht so wahnsinnig viel. Aber so ein Logo ist immer ein sehr sehr langer Prozess. Allein bis der Auftraggeber weiß, was er eigentlich möchte ist das oft ziemlich langwierig. Da nicht alle meine Kunden um die Ecke sitzen müssen wir oft stundenlang telefonieren, bis ich ein Gefühl dafür bekomme, wo die Reise hingehen soll. Wenn ich so recht bedenke, kann ich schon sagen, bis so ein Logo wirklich fertig ist, kann das locker 2-3 Monate dauern. Das ist so ein bisschen dann wie eine Geburt, denn
am Ende steht die große Aufregung, man weiß ja nicht was man kriegt. In diesem Fall an Resonanz, denn wie finden die da draußen den neuen Auftritt. Gefällt er, gefällt er nicht. Hab ich doch irgendetwas übersehen. Wenn man als Freelancer arbeitet und nicht in einer Bürogemeinschaft sitzt, dann ist das ein großes Thema, denn so vielen Leuten zeigt man die Sachen vorher nicht. Darf man nicht, kann man ja auch nicht. So ist es dann mehr oder weniger komplett geheim und der Launch ist immer ein großes Ereignis.
Am meisten freut es mich, dass es immer wieder Auftraggeber gibt, die zu mir kommen, weil sie irgendwo im großen weiten Internet ein Logo von mir gefunden haben und dies ihnen so gut gefallen hat, dass sie jetzt gerne mit mir zusammenarbeiten würden.
So kam es dann wohl auch, dass ich dieses Jahr das ein oder andere Bloggerlogo machen durfte. Das ein oder andere auch nicht. Die Gründe dafür sind vielfältig, meist liegt es leider daran, dass sich der potentiellen Auftraggeber für eine kostengünstigere Variante entscheiden. Was selbstverständlich sein gutes Recht ist. Dennoch möchte ich an dieser Stelle auch ein kleines Wort über Kosten verlieren: Design ist eine Ware, die sich immer sehr schlecht in Geld berechnen lässt.
Wir Designer verbrauchen enorm viel Hirnschmalz, um eine Lösung zu finden, die es noch nicht gibt, die toll aussieht, die dem Kunden gefällt, die durchdacht ist, die unseren Ansprüchen genügt. All dies lässt sich nur mit Hilfe von Zeit bewerkstelligen und wie wir alle wissen „time is money“. Was ich sagen möchte und das liegt mir sehr am Herzen.
Nur weil ein Design, was immer es auch sein mag (das gilt übrigens auch für Textildesign, Produktdesign und vieles mehr) zunächst einmal etwas teurer erscheint, so ist es auf Dauer doch das langlebigere. Es wird das sein, was man sich auch nach vielen Jahren noch gerne anschaut. Denn es ist durchdacht und ausgefeilt. Ich bin fest davon überzeugt, dass es wie mit guten Autos und guten Möbeln ist. Auf Dauer setzt sich die Qualität durch. #my2cents Am Ende blicke ich jetzt jedenfalls zurück und bin eigentlich recht glücklich mit dem Ergebnis und wünsche mir jetzt einfach für 2015 wieder so wunderbare Jobs, die mein Designerherz höher schlagen lassen.
Mehr Design von mir gibt´s übrigens hier: www.dieformgeber.com
Habt einen feinen Tag!